Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
VRinity – Virtuelle Abenteuer ohne Grenzen
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen und Angebote der Firma VRinity – Virtuelle Abenteuer ohne Grenzen, insbesondere für die Durchführung mobiler Virtual-Reality-Erlebnisse auf Veranstaltungen, Messen, Firmenevents sowie für Einzeltickets.
2. Leistungsbeschreibung
VRinity bietet Virtual-Reality-Erlebnisse an, die mobil vor Ort durchgeführt werden. Die Leistungen umfassen unter anderem die Bereitstellung von VR-Ausrüstung, technischer Betreuung sowie Durchführung der VR-Attraktionen für Einzelpersonen oder Gruppen.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch eine schriftliche oder mündliche Buchung durch den Kunden und die anschließende Bestätigung durch VRinity. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt je nach Vereinbarung per Vorkasse, auf Rechnung oder vor Ort in bar. Bei Zahlungsverzug behält sich VRinity vor, Leistungen zurückzuhalten.
5. Stornierung und Rücktritt
Sobald die VR-Erfahrung begonnen hat, ist eine Rückzahlung leider nicht mehr möglich. Auch beim Erwerb von Mehrfahrtenkarten (z. B. 3er- oder 5er-Karten) ist eine Rückzahlung – auch bei teilweiser Nutzung – ausgeschlossen.
6. Haftung
Die Nutzung der VR-Systeme erfolgt auf eigene Gefahr. VRinity haftet nicht für gesundheitliche Beschwerden (z. B. Schwindel, Übelkeit) im Zusammenhang mit der Nutzung von VR-Technik. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
7. Verhaltensregeln / Teilnahmebedingungen
Teilnehmer müssen mindestens 6 Jahre alt sein.
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren dürfen nur unter Aufsicht einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen.
Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Teilnahme bei den Begleitpersonen.
Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. Epilepsie) wird von der Nutzung abgeraten. Den Anweisungen des Betreuungspersonals ist Folge zu leisten.
8. Technische Ausfälle
Sollte es aus technischen Gründen zu einem Ausfall oder Abbruch der Veranstaltung kommen, bemüht sich VRinity um eine zeitnahe Ersatzleistung. Ein Anspruch auf Schadenersatz besteht nicht.
9. Datenschutz
Die im Rahmen der Buchung erhobenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Leistung und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von VRinity, sofern der Kunde Kaufmann ist. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.